Boucherville

Boucherville - Turbulenzen in Kanada. Auszug aus "Zwischen Su(h)rebord und Etzelgraben", Erschienen 2008, Eigenverlag Hans Werner Lerch sen. 1928-2017

Als Fenster wird im Bauwesen eine Lichtöffnung in einer Wand oder im Dach eines Bauwerkes, sowie dessen wind- und wetterdichter Verschluss bezeichnet.

Die Stockente ist die größte und am häufigsten vorkommende Schwimmente Europas und die Stammform der Hausente. Ausgewachsene Männchen im Balzkleid sind mit ihrem grünmetallischen Kopf, dem gelben Schnabel und dem weißen Halsring unverwechselbar, die Weibchen sind unscheinbarer hellbraun mit orangenem Schnabel. 

Diverse Portraits von aktuellen und Früheren Arbeutskollegen und Freunden.

Die Rigi, vom Turm im Tierpark Goldau aus gesehen.

Das Ensemble "Zilstrasse 1" war ein typisches Beispiel eines Kleinbauerenhauses. Wohngebäude, und angebaut diverse Ökonomiegebäude. Lange verwahrlost und schlussendlich heute ersetzt durch 2 Einfamilienhäuser.

Das Haus Zilstrasse 31 ist wohl dem Abbruch geweiht, im Moment steht es leer.

 

Welche Bucht es wohl ist, irgendwo an der Küste

Das Landschaftsmusem Ballenberg bietet Einblicke in eine vergangene Zeit, insbesondere in die Lebensweise und Architektur der Schweiz in früheren Zeiten.

 

Studie, Übung, wi ezeichne ich Menschen in Bewegung