Featuring „Stubborn“ John „the Lark“
Horse Butcherer Blues #2

„Stubborn“ John „the Lark“ on the ES-335 guitar
Pete Merryweather on the drums
Joshua Peabody on the Hammond B3 Organ and Wurlitzer
Steven Harding on the Harp
Mike Burp on the Bass

Featuring „Stubborn“ John „the Lark“
Horse Butcherer Blues #2
„Stubborn“ John „the Lark“ on the ES-335 guitar
Pete Merryweather on the drums
Joshua Peabody on the Hammond B3 Organ and Wurlitzer
Steven Harding on the Harp
Mike Burp on the Bass
Die Zeichnung zeigt einen einsamen Blues-Gitarristen mit einer Gibson Les Paul Studio Gitarre in einem schlichten Raum. Der Gitarrist steht aufrecht mit dem Körper etwas nach vorne geneigt, als wäre er tief in seine Musik vertieft.
Die Gibson Les Paul Studio Gitarre ist im Mittelpunkt der Szene, ihr massiver Korpus und ihr markanter Cutaway sind deutlich erkennbar. Die Zeichnung fängt die Details des Holzes und die glänzende Oberfläche der Gitarre ein, während sie vom sanften Licht im Raum beleuchtet wird.
Sein Gesichtsausdruck zeigt Konzentration und Gefühl, während er in die Saiten seiner Gitarre eintaucht und die Melancholie des Blues ausdrückt.
Im Hintergrund des Raums sind einige einfache Details zu sehen, wie eine leere Wand oder ein paar wenige Möbelstücke, um die Einsamkeit und Intimität der Szene zu unterstreichen. Ein Fenster lässt sanftes Licht hereinfallen und schafft eine warme Atmosphäre im Raum.
Die Zeichnung fängt durch Schattierungen und Lichteffekte die Stimmung des Blues ein, mit einem Hauch von Melancholie und Sehnsucht, die in der Luft liegt.
Insgesamt strahlt die Szene eine tiefe Verbindung zur Musik aus, während der Gitarrist allein mit seiner Gibson Les Paul Studio Gitarre im Raum steht, um seine Gefühle und Gedanken durch die Musik auszudrücken.
Selbstportraits im Gegensatz zu Selfies können eine tiefere künstlerische Dimension und eine reflektierte Selbstwahrnehmung bieten. Hier sind einige Gedanken zu Selbstportraits:
Während Selfies oft spontane Momente im Alltag erfassen, ermöglichen Selbstportraits eine bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und eine Möglichkeit zur Schaffung von Kunst, die über den Moment hinausgeht.